Spielwitz und Können
Georg ter Voert sen.
Fagott und Klavier, Arrangements
Berufung in das World Philharmonic Orchestra, Mitwirkung bei den Deutschen Bläsersolisten. Zahlreiche Preise bei Kompositions-Wettbewerben. Initiator des SWR Swing Fagottetts.
Hanno Dönneweg
Fagott
Gast bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Lehraufträge für Fagott-Masterclasses in Tokio, Cincinatti und Taiwan. Bundesauswahl „Konzerte junger Künstler“ des Deutschen Musikrats.
Georg ter Voert jun.
Fagott und E-Bass, Xylofon
Gastengagements an Staatsopern und Philharmonien. Vielfache Solo- und Kammermusik-Einspielungen. Auszeichnungen bei Kompositionswettbewerben. Mehrmals Preisträger bei „Jugend musiziert“ und dem Wettbewerb Deutscher Tonkünstler.
Libor Sima
Fagott und Saxophon, Arrangements
Gefragter Solist im In- und Ausland. Kompositionsaufträge für international renommierte Klangkörper, z.B. SWR Symphonieorchester, Dresdner Staatskapelle, Stuttgarter Kammerorchester. Umfangreiche Tätigkeit auch in Pop und Jazz als Saxophonist, Komponist und Arrangeur. Mehrfach Preisträger bei Instrumental- und Kompositionswettbewerben.
Wolfgang Milde
führt als Moderator locker und hintersinnig nicht nur durch den Abend sondern quer durch die Musikgeschichte. Als „fünfter Mann“ ergänzt er auf überraschende Weise das virtuose Musikerquartett.